Wann ist die beste Zeit zum Kitesurfen in Punta Trettu?
Punta Trettu ist ein Kitesurfing-Spot in Sardinien, der national und international bekannt ist. Im Laufe der Jahre hat er sich dank seiner idealen Wetterbedingungen zu einem Bezugspunkt für das Kitesurfen in Italien entwickelt. Aber wann ist die beste Jahreszeit für einen Besuch in Punta Trettu, um die außergewöhnlichen Bedingungen zu genießen und das Beste aus Ihrem Kitesurfing-Urlaub auf Sardinien herauszuholen?
Vorweg sei gesagt, dass Punta Trettu in allen Monaten des Jahres sehr gut funktioniert, es gibt jedoch einige Perioden, die vielleicht durch einen geringeren Anteil an Windtagen und unbeständigeres Wetter gekennzeichnet sind.
Die besten Zeiten zum Kitesurfen in Punta Trettu sind:
Kitesurfen im Frühling am Punta Trettu
Im Frühjahr, vor allem in den Monaten von Ende März bis Mitte Juni, wehen die ersten thermischen Nordwestwinde, und das Wetter bietet warme Sonnentage und nur wenige oder gar keine Regentage. Die vorherrschenden Winde in Punta Trettu sind in dieser Zeit der Mistral, der durch den thermischen Effekt und den Venturi-Effekt verstärkt wird (zwischen 5 und 10 Knoten stärker als vorhergesagt), und der Sirocco, der in die Bucht eindringt und ebenfalls den thermischen Effekt nutzt, der zwischen der Insel Sant’Antioco und der Hauptinsel Sardinien entsteht. In dieser Saison sind die Preise für den Transport nach Sardinien und die Übernachtungsmöglichkeiten sehr wettbewerbsfähig und wir haben die Möglichkeit, die natürliche Schönheit Sardiniens zu genießen, ohne das Risiko, dass die Strände oder andere Orte sehr überfüllt sind. Die Wasser- und Lufttemperaturen sind zu dieser Jahreszeit sehr angenehm und man kann in Punta Trettu problemlos mit einem 3/2 mm Neoprenanzug kiten, während die Außentemperaturen tagsüber zwischen 22 und 30 Grad liegen. Ein weiterer sehr positiver Aspekt des Frühlings in Punta Trettu, aber auch generell in ganz Sardinien, ist die äußerst üppige und grüne Natur, die Sie nach den regenreicheren Wintermonaten vorfinden werden. Dadurch werden die Farbkontraste zwischen Land und Meer noch schöner und unvergesslicher.
Punta Trettu im Sommer und Herbst
Der Sommer in Punta Trettu ist definitiv die Zeit, in der es die meisten Kitesportler gibt, und glücklicherweise ist es auch eine der besten Zeiten, was die Wetter- und Windbedingungen angeht. Die Monate Juni, Juli, August und auch September zeichnen sich durch eine völlige Abwesenheit von Regen, sonniges Wetter und Temperaturen aus, die eine nordwestliche Thermik begünstigen. Der Prozentsatz der windigen Tage, an denen man in Punta Trettu kitesurfen kann, liegt bei etwa 75 Prozent, was Punta Trettu zu einem der windigsten Kitesurfspots in Italien und Europa macht. In diesen Monaten sind natürlich mehr Touristen unterwegs, und alle Aktivitäten, die mit der Strandsaison zusammenhängen, bieten ihre Dienste an, so dass Sie jeden Tag ein anderes Erlebnis organisieren können. In den genannten Monaten ist kein Neoprenanzug erforderlich. Wir empfehlen jedoch, einen Shorty oder Lycra mitzunehmen, um länger im Wasser bleiben zu können und auch die fantastischen Sonnenuntergänge zu genießen, die nur Punta Trettu bieten kann. Der Oktober bleibt ein fantastischer Monat, in dem der Spot wieder weniger überlaufen ist, aber der Wind lässt uns nicht im Stich, die Luft kühlt leicht ab und wir kehren zu einem 3mm Neoprenanzug zurück, um bequem im Wasser zu bleiben.
Kurz gesagt, Kitesurfen in Punta Trettu ist praktisch das ganze Jahr über möglich. Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung und laden Sie ein, auch den Führer zu den besten Kitesurf-Spots auf Sardinien zu lesen, indem Sie diesen Link besuchen.